logotype
image1 image2 image3 image4 image5

Zeit für das Laufer Heerlager

Es ist mal wieder an der Zeit, die Funduskisten zu packen und diesmal sind es besonders viele.

Das Heerlager zu Lauf hat sich zur jährlichen Tradition gemausert, doch diesmal werden wir nicht nur mit dem Shishazelt, sondern auch mit dem Badehaus dort zu Gast sein.

Bei dem zu erwartenden Wetter wird es gewiss nicht die schlechteste Option sein, ein oder zwei Stunden in einem heissen Badezuber oder arabischen Mokka schlürfend bei einer Shisha und einem Brettspiel zu verbringen. Also wir werden das auf jeden Fall tun. ;) Wenn ihr uns Gesellschaft leisten wollt, seid willkommen!Die Orga freut sich unter www.laufer-heerlager.de über eure Anmeldungen und wir uns auf eure Terminwünsche.

Somit allseits eine fröhliche und unfallfreie Anreise und auf bald in Breitenbrunn!

 

ZahanThaya 13 - Temne Vyhody Vychod

 

Besser spät als nie wollten wir noch einige Grüsse für die vielen lieben Leute hinterlassen, die man auf ZahanThaya 13 - Temne Vyhody Vychod - neu kennengelernt oder nach jahrelanger Abstinenz mal wiedergetroffen hat. Den Rekord hier hält wohl ungeschlagen Grimwood, den ich ungefähr im Jahre 2000 zuletzt gesehen haben dürfte, als lange Haare noch in Mode waren und alte Larpcharaktere ruhmreich sterben durften. ;) Auf Platz zwei dürften wohl Hagen und Niamh landen, die ich seit fünf oder sechs Jahren, und meinem Umzug in die bayrische Enklave, auch nicht mehr getroffen habe.

Einen besonderen Gruss möchte ich der Orga hinterlassen, die trotz dem ein- oder anderen stressigen Moment das Con gut über die Runden gebracht und es immerhin geschafft hat, 3/4 der von mir verabreichten Verpflegung zu verputzen und dennoch immer ein offenes Ohr für ihre Teilnehmerschaft zu haben. Auch der Tavernencrew nochmals vielen Dank für die hilfreiche Entlastung während der Kochzeiten, Wasserträgerdienste und immer eine helfende Hand durch Harry, gute Gespräche mit Sally, Heilerspaß mit Nudelholz auf Chattenart mit Fynn und unbändigen Shishatabak-Konsum mit Tweety. Würde mich freuen, euch mal wiederzusehen!

In diesem Sinne und auf bald!

Chris


ps: für all die lieben Leute, die mir in den letzten Tagen Emails geschickt haben: nein, es gibt noch keinen Ersatztermin für Atvia 11, da wir ein anderes Gelände bespielen werden. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald wir uns auf eins geeinigt und unser Konzept den örtlichen Gegebenheiten angepasst haben. ;)

 

Schlechte Nachrichten

Mitten in die Vorbereitungen zum Con platzte die Nachricht der Gemeindeverwaltung, daß das mobile Wasserwerk, welches die Burg und die Sanitäranlagen mit Trinkwasser versorgt, seinen Geist aufgegeben hat und bis zur Veranstaltung nicht mehr repariert werden kann. Das macht uns leider einen dicken Strich durch die Rechung, da wir für den Tavernen- und Shishazelt-Betrieb fließendes Wasser gewährleisten müssen. Von den Sanitären Anlagen ganz zu schweigen.

Manche werden nun sagen, einige Wasserkanister, selbst gebaute Duschen - notfalls auch kalt - und zwei Dixies würden ebenso genügen, doch wenn wir schon ein Con veranstalten, dann wollen wir so wenig wie möglich improvisieren müssen. Wir konzentrieren uns lieber auf den Plot und die dafür nötigen Aufbauten, statt unsere Leute für die Funktionalität der Infrastruktur abzustellen; also haben wir schweren Herzens die Entscheidung getroffen, das Con zu verschieben.

Die bisher angemeldeten SC und NSC wurden mit einer Email hierüber informiert und wir werden uns für die Umstände, die die Verschiebung bereitet, mit einer kleinen Überraschung auf dem kommenden Atvia erkenntlich zeigen. Allen Teilnehmern, die den Conbeitrag bereits überwiesen haben, wird dieser in voller Höhe zurückerstattet.

Wir bedanken uns nochmals ausdrücklich für euer großes Interesse an unserer Veranstaltung und wir halten euch auf dem Laufenden, wann und wo wir das Con stattfinden lassen werden.

Wir bedauern, dass wir diese Entscheidung treffen mussten und euch damit die Vorfreude auf das Con nehmen, aber nach eingehender Prüfung aller Umstände hielten wir es für das Beste.

Eure Atvia-Orga

Pürkelgut und Feuerzauber

 

Und wieder ist ein Wochenende ins Land gegangen und wie viele andere Wahl- oder Stammregensburger haben wir es bei herrlichem Wetter zeitweilig auf dem Pürkelgut im Stadtosten verbracht. Feentanz und Hexenzauber - oder war es doch anders herum? - lockte, wie jedes Jahr, mit Marktständen, einem grossen Biergarten inmitten mittelalterlicher Atmosphäre, jeder Menge mehr oder weniger gekonnt gewandeter Mittelalterfans, einem Ritterturnier und guter, handgemachter Musik von Gaudium Brachjalis.

Freitagabend aufgrund des Fussballspiels Deutschland gegen Griechenland weitgehend verwaist, barst tags darauf der Markt aus allen Nähten und anhand der langen Schlangen vor den Futterbuden ist anzunehmen, dass der ein- oder andere Anbieter diverser Delikatessen seinen tags zuvor eingebüßten Umsatz wieder mehr als wett machen konnte. 

Festzustellen war, dass dieses Jahr das Lagerleben, ebenso wie die Anzahl der Aussteller etwas zurückgegangen ist. Anhand einiger mit Klemmbrettern bewaffneter Damen, die eifrig Umfragen zur Veranstaltung beim anwesenden Volk durchführten, war zu erahnen, dass dem Veranstalter dies durchaus auch aufgefallen sein könnte. Natürlich nahmen wir pflichtschuldigst an einer dieser Umfragen teil und wurden für unsere Meinung und ein paar kleine Tipps auch prompt mit zwei Gutscheinen für ein Freigetränk belohnt. Immerhin im Wert von jeweils 6,60 Euro - ach nein, moment, das Pfand von 3,- Euro pro Bierglas muss man ja noch abziehen. Jedenfalls eine nette Geste und ein Zeichen, überaus interessierten und besorgten guten Willens. Das ist doch schon mal was.

Das Wetter spielte mit, die Lagerleute waren freundlich und aufgeschlossen und auch der ein- oder andere Barde zeigte im angrenzenden Park, wo das hinter hohen Bäumen märchenhaft versteckte Wasserschlösschen dem langsamen Verfall preisgegeben ist, das er seinen Namen verdient. Rundum, eine schöne Location und ein nettes kleines Event.

Wir jedenfalls haben neue und alte Freunde getroffen, das ein- oder andere Würfelspiel unter den alten Kastanien des Biergartens abgehalten und auch ein klein wenig Umsatz unter die Händler und Naschwarenverkäufer gebracht. Und sieht man von ein paar kleinen organisatorischen Schwierigkeiten, wie zum Beispiel dem Infochaos am Samstag ab, als niemand so recht wusste, wann, ob oder wo ein Fackelzug, eine Feuershow oder ein Sonnwendfeuer startet und gefühlte 500 Menschen ziellos auf der Suche nach diesem oder jenem hin und her irrten um herauszufinden, dass man für alles bereits zu spät kam, war das Wochenende durchaus eines, das man als gelungen betrachten konnte und wir sind gespannt, aufs nächste Jahr. ;)

 

 

Bauarbeiten abgeschlossen

 

Es ist vollbracht, die Bauarbeiten sind zu 99% abgeschlossen und die Anmeldung für Atvia 11 ist online. Wir feiern unseren glorreichen Admin und bedanken uns auch bei euch für eure Geduld. Wir hoffen, das Warten hat sich gelohnt.

Neben einem Online-Anmeldeformular findet ihr in obigem Menü nun auch ausführliche Informationen zum Con und - übergangsweise - ein neues Atvia-Forum, das bereits mit den wichtigsten Hintergrunddaten gefüllt ist und auf euch wartet.

Das alte Forum möchten wir nicht gern verlieren und werden es beizeiten neben dem Neuen verlinken, so daß ihr weiterhin auf beide zugreifen könnt. Wir wünschen euch nun viel Vergnügen mit der neuen Homepage und stehen euch wie immer unter Atvia - et - gmx - punkt - de für Fragen aller Art zur Verfügung!

Eurer Atvia-Team

 

 

2025  Atvia